Um Kindern in Deutschland von Beginn an eine faire Chance auf eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen, gibt es für Familien vielfältige Angebote: Willkommensbesuche, Elternkurse, Informationsmaterialien, Vorsorgeuntersuchungen, Beratungsangebote, Familienhebammen und auch Hilfen zur Erziehung. Insbesondere Familien, die sich überfordert fühlen oder in einer schwierigen Lebenssituation sind, brauchen möglichst frühzeitig das passende Hilfeangebot. So können Probleme richtig und schnell angegangen werden.
Spezieller Hinweis für Landkreis Osnabrück
Nähere Informationen für den Landkreis Osnabrück erhalten Sie hier:
Die Zuständgkeit liegt beim Landkreis und bei der kreisfreien Stadt.
Eine Liste mit den Ansprechpersonen der frühen Hilfen finden Sie hier:
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Es fallen keine Gebühren an.
Es sind keine Fristen zu beachten.
§ 1 Absatz 4 Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie.
Internetseite des Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie zum Thema "Frühe Hilfen"
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Fachdienst 3 Jugend
Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Deutschland
Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Seite des Landkreises Osnabrück mit - ob Anregungen, Wunsch oder Beschwerde. Wir freuen uns auch über kleine Hinweise. Vielen Dank. Feedback senden