BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Schulabsentismus | Fachberatung Schulverweigerung


Leistungsbeschreibung

Aufgabe der Koordinierungsstelle Schulabsentismus ist die Vernetzung der Akteure im Bereich Schulabsentismus sowie die fachliche Begleitung und Konzeptionierung der bestehenden Angebote. Hierzu gehören im Besonderen die Weiterentwicklung der Handreichung zum Umgang mit Schulverweigerung in der Schule und die Erhebung von Zahlen und Daten zur Schulpflichtverletzung.

Die Fachberatung Schulabsentismus ist ein Angebot für schulverweigernde Jugendliche ab 14 Jahren, deren Eltern und Schulen. Frühzeitig wird eine Beratung sowie die Vermittlung individueller Hilfen mit dem Ziel der Reintegration in Schule und/oder zur Vermeidung eines Schulabbruches initiiert. Die Fachberatungsstelle koordiniert die einzelfallbezogenen Hilfen und steuert den Prozess der Förderplanung.

Die Fachberatung Schulabsentismus hat jährlich zu durchschnittlich 150 Schulverweigerern Kontakt. Der größte Teil der Jugendlichen wird in ein außerschulisches Angebot zur Schulpflichterfüllung vermittelt. Einige Jugendliche können aufgrund einer intensiven Begleitung durch die Fachberatung an der Herkunftsschule verbleiben und zu einem regelmäßigen Schulbesuch motiviert werden.

Beratungswegweiser Checkliste Schulabsentismus Erfassung Fehlzeiten_Muster Handlungsplan Innerschulischer Laufbogen Musterbriefe Elterninformation 1 + 2 Vorlage Elterninformation Übersetzung Elterninformation Schulpflich_Polnisch Übersetzung Elterninformation Schulpflicht_Arabisch Übersetzung Elterninformation Schulpflicht_Rumänisch Übersetzung Elterninformation Schulpflicht_Russisch Übersetzung Elterninformation Schulpflicht_Türkisch Übersetzung Mahnschreiben 1_Arabisch Übersetzung Mahnschreiben 1_Polnisch Übersetzung Mahnschreiben 1_Rumänisch Übersetzung Mahnschreiben 1_Russisch Übersetzung Mahnschreiben 1_Türkisch Übersetzung Mahnschreiben 2_Arabisch Übersetzung Mahnschreiben 2_Polnisch Übersetzung Mahnschreiben 2_Rumänisch Übersetzung Mahnschreiben 2_Russisch Übersetzung Mahnschreiben 2_Türkisch

Weitere Informationen erhalten Sie hier: