Um Neuzugewanderte erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, ist Sprachfähigkeit eine grundlegende Kompetenz. Von besonderer Bedeutung ist die Verquickung von praktischem Handeln und flankierender Sprachförderung.
Zur Zielgruppe der individuellen Sprachförderung SEAB gehören neuzugewanderte Männer und Frauen, die einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, eine Ausbildung absolvieren oder eine Einstiegsqualifizierung (EQ) durchlaufen. Ausgehend vom Ausbildungs-, Arbeits- oder EQ-Betrieb oder vom Wohnort des Beschäftigten soll räumlich nah die Sprachförderung angeboten werden.
SEAB Grundlagen
MaßArbeit kAöR
Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Deutschland
Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Seite des Landkreises Osnabrück mit - ob Anregungen, Wunsch oder Beschwerde. Wir freuen uns auch über kleine Hinweise. Vielen Dank. Feedback senden